Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Sie pflegen und betreuen Frühgeborene, Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen auf der Intensivpflegestation
Sie führen Interventionen in enger Zusammenarbeit mit dem Arztdienst durch, assistieren bei interventionellen Handlungen und überwachen Patientinnen und Patienten in Notfallsituationen
Sie initiieren und gestalten Patientenrapporte, Pflegefachgespräche und interprofessionelle Fallbesprechungen
Sie dokumentieren und erfassen Leistungen mittels LEP® und Leistungserfassung SAP MM (Pflegematerial und Medikamente)
Sie tragen mit Ihrer Unterstützung zu einem reibungslosen Tagesablauf bei
Ihr Profil
Sie haben das NDS HF zur Expertin / zum Experten Intensivpflege erfolgreich abgeschlossen
Sie verfügen über ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und legen Wert auf eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen
Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln
Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern
Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen