Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Sie sind mitverantwortlich für die Bewirtschaftung des Pflegematerials
Sie erlernen die Herstellung von Infusion, Medikamenten-Dauerinfusionen und Kurzinfusionen, die Überprüfung erfolgt durch die Dipl. Expertin Intensivpflege
Sie führen verschiedene administrative und hauswirtschaftliche Aufgaben aus
Sie pflegen Kinder und Jugendliche im «Tandem» mit einer diplomierten Expertin Intensivpflege
Ihr Profil
Sie verfügen über die Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ
Sie weisen gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten auf und legen Wert auf eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sie arbeiten gerne in einem Team mit vielseitigen Aufgaben
Sie sind eine initiative Persönlichkeit
Sie haben Freude ihr Aufgabenspektrum zu erweitern und sich auf neue Aufgaben einzulassen
Sie verfügen über Erfahrungen in einem Akutspital
Wir bieten Ihnen
Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen
Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln
Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern
Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen
Spannung, weil mit Ausblick auf den Neubau (2026) eine bewegte Zeit auf uns zukommen wird